Unternehmensnachfolge im bayerischen Handwerk: eine besondere Webinar Reihe in 6 Teilen Ihrer HWK

Datum

27.05.2025

Uhrzeit

10:00 - 11:00

Standort

Online

Veranstalter

Handwerkskammer für München und Oberbayern
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Webseite
https://www.hwk-muenchen.de/artikel/gruenderseminare-74,3982,7274.html
Kategorie

Labels

HWK

in Bayern stehen die nächsten Jahre fast 70.000 Betriebe zur Weitergabe an die nächste Generation an. Ist Ihr Unternehmen auch dabei? Haben Sie sich schon über Ihre Unternehmensnachfolge Gedanken gemacht?

 

Hilfe für Ihre Nachfolgeregelung

 

Die sechs bayerischen HWKs möchten Sie in einer kostenfreien Webinar Reihe zu den wichtigsten Aspekten dieser Thematik informieren. Konkret geht es um die grundlegenden Dinge für eine erfolgreiche Übergabe:

 

  • Teil 1: Nachfolger finden und binden

Wann: 29.04.2025 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr

 

  • Teil 2: Besonderheiten familieninterner Unternehmensnachfolge

Wann: 09.05.2025 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr

 

  • Teil 3: Zeitplan und Wertermittlung im Rahmen der Betriebsübergabe

Wann: 13.05.2025 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr

 

  • Teil 4: Persönliche und betriebliche Absicherung bei der Übergabe

Wann: 20.05.2025 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr

 

  • Teil 5: Keine Angst vor Steuern bei der Betriebsübergabe       Anmeldelink

Wann: 27.05.2025 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr

 

  • Teil 6: Betriebsbeendigung ohne Nachfolger       Anmeldelink

Wann: 03.06.2025 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr

 

Ziel der Webinare ist es, Ihnen Tipps und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie diese Themenfelder vielversprechend angehen können. Unsere Betriebsberater sind Referenten dieser Webinare und auch danach Ihre Ansprechpartner für neutrale Beratung. Weitere Kosten entstehen Ihnen dadurch nicht; diese Beratung ist in den Mitgliedsbeiträgen bereits enthalten.

Melden Sie sich gleich an, die Plätze sind limitiert. Die Anmeldung ist ausschließlich über die obenstehenden Links möglich. Dort finden Sie auch nähere Informationen zu den einzelnen Webinaren.

 

Technische Voraussetzungen:

  • PC, Notebook
  • Lautsprecher, damit Sie unsere Referenten hören können
  • Die Teilnahme ist ausschließlich mit den Webbrowsern Firefox, Safari, oder Google Chrome möglich.
  • Eine gute und stabile Internetverbindung, wir empfehlen mind. eine 6.000 DSL Leitung, angebunden über LAN-Kabel