UnternehmerSchule Inn-Salzach – Seminar 2

Datum

15.10.2025

Uhrzeit

18:00 - 21:00

Standort

IHK Akademie Mühldorf a. Inn
IHK Akademie Mühldorf a. Inn
Töginger Str. 18d, 84453 Mühldorf a. Inn

Veranstalter

Hans-Lindner-Stiftung
Telefon
08723 20-3157
E-Mail
marie.hlawatsch@hans-lindner-stiftung.de
Webseite
Infoportal Dahoam in Niederbayern
Kategorie

Vom Markt zum Firmenaufbau

Thema: Geschäftsidee, Geschäftsplan und Gründungsformalitäten

Kerninhalte
• Wo und wie finde ich eine Geschäftsidee?
• Welche Gründungsmöglichkeiten gibt es?
• Wie mache ich aus meiner Idee ein Produkt?
• Welche Gründungsformalitäten muss ich einhalten?
• Businessplan – was ist das?
• Welche Besonderheiten gibt es bei Gründungen von
Handwerkern?
• Welche innerbetrieblichen Erfordernisse kommen
auf mich zu?
• Wo finde ich Hilfestellung?
• Praxisbericht

Referenten
Kerstin Kullnigg (IHK für München und Oberbayern)
Roland Meier (HWK München)
Praxisbericht – Maier Bau GmbH, Erlbach

UnternehmerSchule – Was ist das?

Auch Gründen will gelernt sein. Jeder erfahrene Unternehmer kann diese Aussage bestätigen. Existenzgründung oder Betriebsnachfolge – in einer fundierten Vorbereitung und detaillierten Planung liegen 90 Prozent Ihres Erfolges.

Die UnternehmerSchule ist eine 6-teilige Seminarreihe, die auf regionaler Ebene initiiert wird. In Zusammenarbeit mit fachkundigen Experten gründungsnaher, wirtschaftlicher und öffentlicher Institutionen erhalten Sie hier kostenfrei praxisnahes, aktuelles und regionalspezifisches Existenzgründer- und Unternehmer-Know-how.

Ein überzeugendes Geschäftskonzept ist ein Schlüssel zum Erfolg in der Selbständigkeit. Es erleichtert Ihnen die Umsetzung Ihrer Ideen und öffnet Ihnen die Türen zu Kapitalgebern und Geschäftspartnern. Die Partner der UnternehmerSchule unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Geschäftskonzeptes und geben Ihnen nützliches Feedback.

In Einzelberatungsgesprächen können Sie parallel zur oder im Anschluss an die UnternehmerSchule das vermittelte Wissen auf Ihr geplantes Vorhaben umsetzen sowie offene Fragen klären.

Nutzen Sie zudem die Seminarreihe als Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen. Begegnen Sie potentiellen Kunden, Partnern oder Beratern. Sammeln Sie Anregungen im Gespräch mit Referenten, Gründern und Betriebsnachfolgern.

Als Gründer, Jungunternehmer oder Betriebsnachfolger hilft Ihnen die UnternehmerSchule, die Segel richtig zu setzen. So kommen Sie schneller und sicherer zum Ziel!

Im Anschluss an die UnternehmerSchule erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat für die von Ihnen besuchten Seminare.

Zum Übersichts-Flyer